Sie wollen eine professionelle Ausbildung an der Schnittstelle von Geo-, Natur- und Sozialwissenschaften?
Sie interessieren sich für raumplanerische Herausforderungen, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern?
Dann ist der Masterstudiengang Regionalwissenschaft/Raumplanung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für Sie genau das Richtige!
Sie können zwischen zwei Masterprogrammen wählen:
Masterprogramm Regionalwissenschaft/Raumplanung am KIT mit Fokus auf Strategien für unterentwickelte Regionen mit dem Abschluss „Master of Science, M.Sc.“ im Fach Regionalwissenschaft am KIToder
Deutsch-chilenisches Masterprogramm Regionalwissenschaft/Raumplanung mit Fokus auf Naturrisiken und Katastrophenvorsorge mit den Abschlüssen „Master of Science, M.Sc.“ im Fach Regionalwissenschaft am KIT + „Magíster en Ciencias Regionales“ an der Universidad de Concepción (UdeC)/Chile
Sie wollen eine professionelle Ausbildung an der Schnittstelle von Geo-, Natur- und Sozialwissenschaften?
Sie interessieren sich für raumplanerische Herausforderungen, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern?
Dann ist der Masterstudiengang Regionalwissenschaft/Raumplanung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für Sie genau das Richtige!
Sie können zwischen zwei Masterprogrammen wählen:
Masterprogramm Regionalwissenschaft/Raumplanung am KIT mit Fokus auf Strategien für unterentwickelte Regionen mit dem Abschluss „Master of Science, M.Sc.“ im Fach Regionalwissenschaft am KIToder
Deutsch-chilenisches Masterprogramm Regionalwissenschaft/Raumplanung mit Fokus auf Naturrisiken und Katastrophenvorsorge mit den Abschlüssen „Master of Science, M.Sc.“ im Fach Regionalwissenschaft am KIT + „Magíster en Ciencias Regionales“ an der Universidad de Concepción (UdeC)/Chile