Windenergie
Sky 2000:
Deutschlands erster Windpark auf dem Meer
Windräder gehören
längst zur Landschaft in Schleswig - Holstein (Foto). In
Deutschlands nördlichstem Bundesland werden rund 1000 Anlagen
sechs Prozent des elektrischen Energiebedarfs aus Windenergie decken. Bald werden sich Windräder auch auf dem Meer drehen.
In der Ostsee entsteht Sky 2000, ein Windpark mit bis zu 65 Rädern, die
tief im Meeresboden verankert sind. 40
Millionen Mark werden in das bislang größte deutsche Windenergieprojekt investiert. Doch der
Aufwand wird sich lohnen. Eine Studie der Europäischen Union
ergab: Offshore-Windparks an allen Küstenregionen von
Dänemark, den Niederlanden und Deutschland könnten einen
Großteil des elektrischen Energiebedarfs dieser Länder decken.